Ich fürchte, das lässt sich kaum heraus finden, wenn Du nicht einschränken kannst, aus welchem Kontingent die Pflanze stammt. Fuchsien gehören doch auch zu den Pflanzen, die wie wild hybridisieren.
In den Fuchsienbüchern von Miep Nijhuis (1000 Fuchsien, erschienen1994, 500 Fuchsien, erschienen 1995) sehen eine Reihe von Sorten, aber auch einige Naturformen recht ähnlich aus. Und seit dem ist eine sehr lange Zeit vergangen, viele Sorten dürfen verschwunden, wahrscheinlich noch mehr hinzugekommen sein.
Die Frage nach der Winterhärte würde ich schlichtweg verneinen. Die Fuchsie sieht einfach nach keinem „Tropfen Magellanica-Blut“ aus. Aber bei Pflanzen, die so leicht zu bewurzeln sind, ist das doch einfach herauszufinden.