Noch was zu Zeit und Geduld... Tagliliensämlinge blühen (hier) frühestens nach zwei Jahren. Deshalb ist der Anfang schwer. Aber wenn man erst mal drei Jahrgänge stehen hat, findet in jedem Sommer die Überraschungsparty statt. Und das ist ungeheuer aufregend und begeisternd.
Für Leute, die weniger Zeit und Geduld aufwenden möchten, empfiehlt sich die Züchtung mit einjährigen Sommerblumen. Manche Arten wie zum Beispiel Zinnien sind schon ordentlich durchgezüchtet. Aber bei manchen liegt einfach noch Potential brach, da könnte man in kurzer Zeit ein paar schöne Erfolgserlebnisse einfahren.
Noch ein Beispiel, wie schnell es einfach nur durch Auslese gehen kann:
Bea Z. baut Physalis (Andenbeeren) an. Dadurch, dass sie immer nur die Samen der dicksten Früchte für die Aussaat im Folgejahr benutzte, hat sie die Größe der Beeren innerhalb weniger Jahre verdoppelt.
Ich denke, man kann diese Methode problemlos auf Blütengrößen und Farben anwenden, möglichweise so farbstabile Varianten erzeugen.